Technische LeistungMenschliche Werte

Kasuistik statt Kino

Kasuistik statt Kino

Die Veranstaltung ist auf 16 Teilnehmer limitiert

Donnerstags ist eigentlich „Kino-Tag“! Wir können zwar nicht mit Hollywood oder Babelsberg konkurrieren, finden aber die gynäkologische Endokrinologie oft spannender als manchen Thriller. Als Alternative zum Kino möchten wir Sie daher an ausgewählten Donnerstagen einladen, mit uns klinische Fälle zu diskutieren, die Ihnen Kopfzerbrechen bereiten.

Sie können die Kasuistiken mitbringen oder uns vorher schicken (endokrinologie@laborarztpraxis.de oder per Telefax 069 – 669 003 459).

Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen mit Ihnen und auf vielfältige, interessante Fragestellungen aus dem gesamten Bereich der gynäkologischen Endokrinologie.

Kasuistik statt Kino - Gynäkologische Endokrinologie - Onlinefortbildung

Donnerstags ist eigentlich „Kino-Tag“! Wir können zwar nicht mit Hollywood oder Babelsberg konkurrieren, finden aber die gynäkologische Endokrinologie oft spannender als manchen Thriller. Als Alternative zum Kino möchten wir Sie daher an ausgewählten Donnerstagen einladen, mit uns klinische Fälle zu diskutieren, die Ihnen Kopfzerbrechen bereiten.

Sie können die Kasuistiken mitbringen oder uns vorher schicken (endokrinologie@laborarztpraxis.de oder per Telefax 069 – 669 003 459).

Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen mit Ihnen und auf vielfältige, interessante Fragestellungen aus dem gesamten Bereich der gynäkologischen Endokrinologie.

 

Link zur Registrierung: zoom.us/meeting/register/tJAldeCorD0pEtaW-ooNl1s04c6k2rL-JRjW

Veranstaltungsdaten

Beginn: 02.03.2023 19:30

Termin-Ende: 02.03.2023 21:30

Anmeldungsende: 02.03.2023

Einzelpreis: Frei

Veranstaltungs-Nr.: 4360

Referenten: Dr. med. A. Schwenkhagen
Dr. med. K. Schaudig

Ort: The Westin Hamburg
Platz der Deutschen Einheit 2
20547 Hamburg

Hinweis

Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne per E-Mail, mit Angabe Ihrer Praxis-/Klilnikadresse, an veranstaltung@laborarztpraxis.de oder telefonisch unter 069 669003-490, an unser Veranstaltungsbüro.