Technische LeistungMenschliche Werte

Modul 3 - Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung - Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Modul 3 - Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung - Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Fester Bestandteil von Modul 3 „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ sind 7 UE im E-Learning, die Sie vorbereitend erarbeiten und auch nach der Präsenzveranstaltung noch 4 Wochen nutzen können. Hybrid-Veranstaltung

Kursleitung: Dr. med. Dipl.-Biol. E. Müller

PROGRAMM

09:00–09:45 Reflexion aus E-Learning:

Polkörperdiagnostik und Präimplantationsdiagnostik

Dr. med. Dipl.-Biol. E. Müller

09:45–10:30 Genetische Abklärung von Gerinnungsstörungen

Prof. Dr. med. E. Lindhoff-Last

10:30–11:00 PAUSE mit kleinem Imbiss

11:00–11:45 Mögliche genetische Ursachen von Infertilität

Prof. Dr. med. I. Wiegratz

11:45–12:30 Genetische Abklärung im Rahmen der Reproduktionsmedizin

Prof. Dr. med. P. Hadji

12:30–13:15 MITTAGSPAUSE

13:15–14:00 Gynäkologische Onkologie unter dem Gesichtspunkt erblicher Krebserkrankungen

-MIT FALLBEISPIELEN

Prof. Dr. med. M. Thill

14:00–14:45 Risikoabschätzung bei Suizidalität

-MIT FALLBEISPIELEN

Prof. Dr. med. F. Leweke

14:45–15:15 PAUSE

15:15–16:00 Ethische Aspekte der prädiktiven genetischen Diagnostik

Dr. rer. medic. A. Nossek

16:00–16:45 Befundaufbau, Interpretation und Nomenklatur

Dr. med. Dipl.-Biol. E. Müller

16:45 ENDE DER VERANSTALTUNG

Veranstaltungsdaten

Beginn: 29.04.2023 09:00

Termin-Ende: 29.04.2023 16:45

Anmeldungsende: 29.04.2023

Einzelpreis: 200,00 €

Veranstaltungs-Nr.: 4293

LAEK-Punkte: 15

Referenten: siehe oben im Programm

Ort: Onlinefortbildung

Onlinefortbildung

Hinweis

Für eine Buchung dieser Veranstaltung müssen Sie eingeloggt sein.