PCOS Update
Das PCOS ist die häufigste Ursache für Zyklusstörungen im fertilen Alter. Ihren Ursprung nimmt die Störung vermutlich bereits intrauterin. Im Teenager-Alter stellen sich die Patientinnen dann erstmals beim Frauenarzt/bei der Frauenärztin wegen unregelmäßiger oder ausbleibender Regelblutungen sowie Androgenisierungssymptomen vor. Im weiteren Lebensverlauf rückt dann zunehmend das Problem der Sterilität in den Fokus und erfordert frauenärztliches Eingreifen. Als Spätmanifestation entwickelt sich früher oder später häufig ein metabolisches Syndrom (Adipositas, Hypertonus, Diabetes mellitus, Dyslipidämie), das für die Frauen im späten fertilen Zeitraum bzw. in der Peri- und Postmenopause
ein zusätzliches Problem werden kann.
In allen genannten Lebensphasen ist ein wachsames frauenärztliches Auge gefordert, zumal die Gynäkologin bzw. der Gynäkologe häufig die einzigen Ärzte sind, die insbesondere jüngere Frauen regelmäßig aufsuchen.
Referentinnen
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen
Dr. med. Katrin Schaudig,
Beginn: 04.10.2023 16:00
Termin-Ende: 04.10.2023 19:00
Anmeldungsende: 04.10.2023
Einzelpreis: 30,00 €
Veranstaltungs-Nr.: 4388
Referenten:
Ort:
Onlinefortbildung
Onlinefortbildung
Für eine Buchung dieser Veranstaltung müssen Sie eingeloggt sein.