Souveräner Umgang mit herausfordernden Patienten
- in der Behandlung, am Telefon und im Rahmen der Telemedizin
THEMENSCHWERPUNKTE
• Klar und sachlich kommunizieren
• Auf der Erwachsenenebene bleiben
• Aktiv zuhören
• Motivierend loben
• Wertschätzendes Feedback geben
• Konstruktiv kritisieren
• Sandwichtechnik
• Wer fragt führt, nur wie?
• Grenzen setzen und „Nein“ sagen
Kommunizieren Sie wertschätzend und klar? Selbst in schwierigen Situationen? Das Anspruchsdenken von Patienten, aber auch von Mitarbeitern hat sich in den letzten zehn Jahren maßgeblich verändert. Nur wenn die Kommunikation stimmt, lassen sich hierbei Reibungspunkte und Konflikte vermeiden, nur wenn der Austausch stimmt, laufen die Praxisabläufe rund. Auch die mittel- und langfristige Mitarbeiter- und Patientenbindung kann durch den richtigen Umgang spürbar gesteigert werden.
Nutzen Sie praxisnahe Beispiele und Anregungen, um Ihre Kommunikationsfähigkeit noch weiter zu verbessern und um anspruchsvollen Menschen und Situationen kompetent und sicher zu begegnen.
Beginn: 27.09.2023 15:00
Termin-Ende: 27.09.2023 19:30
Anmeldungsende: 27.09.2023
Einzelpreis: 60,00 €
Veranstaltungs-Nr.: 4358
Referenten:
Ort:
Berner Str. 74 - 3. OG - Laborarztpraxis Rhein-Main
Berner Str. 74
60437 Frankfurt
Für eine Buchung dieser Veranstaltung müssen Sie eingeloggt sein.