Modul 4 - Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung - Kinder- und Jugendmedizin
Hybrid-Veranstaltung
Kursleitung: Dr. med. Dipl.-Biol. E. Müller
PROGRAMM
09:00–09:45 Methoden der genetischen Diagnostik – Grundlagen und Aufbau
Dr. med. Dipl.-Biol. E. Müller
09:45–10:30 Kasuistiken – Fehlbildungen des ZNS, Herzens und Skeletts
Prof. Dr. med. F. Bahlmann
10:30–11:00 PAUSE mit kleinem Imbiss
11:00–11:45 Globale Entwicklungsverzögerungen
-MIT FALLBEISPIELEN
Prof. Dr. med. B. A. Neubauer
11:45–12:30 Syndromologie
-MIT FALLBEISPIELEN
Prof. Dr. med. B. A. Neubauer
12:30–13:15 MITTAGSPAUSE
13:15–14:00 Behandelbare genetische Erkrankungen bei Kindern: Von spinaler Muskelatrophie bis Mukopolysaccharidose
Prof. Dr. med. B. A. Neubauer
14:00–14:45 Neuromuskuläre Erkrankungen im Kindesalter, genetische Erkrankungen des peripheren Nervensystems und mitochondriale Zytopathien
Prof. Dr. med. A. Hahn
14:45–15:15 PAUSE
15:15–16:30 Genomisches Imprinting
Dr. rer. nat. M. Linke
16:30–17:15 Risiken der peripartalen Depression auf die frühkindliche Entwicklung
Prof. Dr. med. F. Leweke
17:15 ENDE DER VERANSTALTUNG
Beginn: 24.06.2023 09:00
Termin-Ende: 24.06.2023 17:15
Anmeldungsende: 24.06.2023
Einzelpreis: 200,00 €
Veranstaltungs-Nr.: 4294
LAEK-Punkte: 9
Referenten:
siehe oben im Programm
Ort:
Onlinefortbildung
Onlinefortbildung
Für eine Buchung dieser Veranstaltung müssen Sie eingeloggt sein.