Technische LeistungMenschliche Werte

SCHLAFLOS UND DEPRESSIV IN DEN WECHSELJAHREN - HOT TOPICs

SCHLAFLOS UND DEPRESSIV IN DEN WECHSELJAHREN - HOT TOPICs

„Frau Doktor, ich lieg‘ die halbe Nacht wach, werd’ immer dicker und muss dauernd weinen!“ Von Hitzewallungen und Schlafstörungen über Gewichtsprobleme, Stimmungsschwankungen und Vergesslichkeit – alles nur hormonbedingt?

 

Schlafstörungen und depressive Verstimmungen sind im Klimakterium und der Zeit danach häufig berichtete Symptome, die ernst genommen werden müssen und therapeutisch angegangen werden sollten – ob mit einer Psychotherapie, Hormonen oder Psychopharmaka muss im Einzelfall entschieden werden.

 

Grundsätzlich können hormonelle Schwankungen bzw. Hormonveränderungen eine Vielzahl neuropsychiatrischer Erkrankungsbilder beeinflussen oder sogar provozieren.

Andererseits sind keineswegs immer „die Hormone schuld“. Ein interdisziplinärer Dialog ist für die optimale, individuelle Betreuung gefragt!

Veranstaltungsdaten

Beginn: 10.10.2023 18:30

Termin-Ende: 10.10.2023 20:00

Anmeldungsende: 10.10.2023

Einzelpreis: Frei

Veranstaltungs-Nr.: 4376

Referenten:

Ort: Onlinefortbildung

Onlinefortbildung

Hinweis

Für eine Buchung dieser Veranstaltung müssen Sie eingeloggt sein.