Souveräner und kompetenter Umgang mit Patienten, auch in schwierigen Situationen
• Selbstsicher und trotzdem gewinnend auftreten
• Professionelle Umgangsformen im Patientenkontakt
• Wertschätzend kommunizieren
• Auf Augenhöhe achten
• Die verschiedenen Typen schwieriger Patienten
• Problematische Situationen
• Eskalationen vermeiden
• Professionell deeskalieren
• Gut für sich selbst und andere sorgen
• Extra: Ihr 12 Kommunikations-Spickzettel
Immer mehr Patienten kommen angespannt, ungeduldig und mit erhöhtem Anspruchsdenken in Ihre Praxis. Patienten mit akuten Beschwerden, Ängsten, Sorgen kommunizieren häufig unfreundlich und machen Druck. Hinzu kommt, dass sich auch die Umgangsformen stark gewandelt haben und so bringen Sie bestimmte Patienten an manchen Tagen an Ihre absoluten Grenzen. Lernen Sie, souverän und gelassen mit unterschiedlichen Patientenbedürfnissen und kritischen Situationen umzugehen, halten Sie die Balance zwischen Klarheit / Sachlichkeit und Freundlichkeit. Üben Sie, wie Sie trotz erhöhten Anforderungen, Leistungs- und Zeitdruck oder ausgeprägtem Harmoniestreben über den Dingen stehen, sicher, wertschätzend und sachlich bleiben – gegenüber Patienten, aber ebenso gegenüber Kolleginnen und Praxisleitung. Profitieren Sie von einer Fülle praxistauglicher Tipps (auf Basis Ihrer Praxisbeispiele) und dem kollegialen Austausch im Rahmen dieses unterhaltsamen und kurzweiligen Seminarnachmittags.
Referentin
Ariane Hanfstein
DAS ZIEL IM BLICK
Leadership-Training
Beginn: 14.06.2023 14:30
Termin-Ende: 14.06.2023 19:00
Anmeldungsende: 14.06.2023
Einzelpreis: 60,00 €
Veranstaltungs-Nr.: 4307
Referenten:
Ort:
Berner Str. 74 - 3. OG - Laborarztpraxis Rhein-Main
Berner Str. 74
60437 Frankfurt
Für eine Buchung dieser Veranstaltung müssen Sie eingeloggt sein.